PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN
Ausbildung Psychotherapeutische Medizin
in der Fachärzt:innenausbildung Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
- Entsprechend den Durchführungsempfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (ÖGPP)
- Empfohlen vom Ausbildungsverbund für Psychotherapeutische Medizin in Wien (APMW)
Seit dem 01.01.2011 ist die Novellierung der Verordnung der Österreichischen Ärztekammer zur Ausbildung im Sonderfach Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in Kraft. Abschnitt C der Anlage 37 dieser Verordnung enthält Bestimmungen zur Ausbildung in Psychotherapeutischer Medizin. Diese umfasst neben Theoriebausteinen psychotherapeutische Behandlungen unter Supervision, Selbsterfahrung und eine Balintgruppe.
Ein Teil dieser Ausbildung kann in den Ausbildungsstätten absolviert werden, andere erfordern die Kooperation in regionalen oder überregionalen Verbünden.
In Kooperation mit dem Ausbildungsverbund für Psychotherapeutische
Medizin in Wien (APMW) bietet die Akademie für Psychotherapeutische
Medizin ein einführendes 2-jähriges Basiscurriculum sowie drei
verschiedene vertiefte Ausbildungen, sog. Aufbaucurricula
an. Es handelt sich dabei um
- Psychoanalytische Therapie
- Verhaltenstherapie
- Systemische Therapie
Diese drei Curricula sind aus PSY-3 Lehrgängen (ÖÄK-Diplom Psychotherapeutische Medizin) hervorgegangen, unterscheiden sich aber in einigen Punkten.
Die 3-jährigen Curricula werden – eine ausreichende Belegung vorausgesetzt – in regelmäßigen Abständen beginnen.
Die Teilnahme an einem dieser Lehrgänge garantiert die ordnungsgemäße Absolvierung aller Ausbildungsbestandteile in Psychotherapeutischer Medizin, die nicht im Rahmen des Routinebetriebes an den Ausbildungsstätten erworben werden können.
→ Basiscurriculum
→ Aufbaucurricula