PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN
Entspannungstechniken
Leitung: Dr.in Andrea Tschulik, Dr. Wolf-Dieter Nagl
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist ein sehr einfach zu erlernendes, unkompliziertes und wandlungsfähiges Entspannungsverfahren, das nahezu überall und jederzeit eingesetzt werden kann. Die Übungen basieren auf der abwechselnden An- und Entspannung bestimmter Muskelpartien. Über die so gewonnene Sensibilität für Spannung in der Willkürmuskulatur entwickelt sich ein neues Körpergefühl für Entspannung, das sich schließlich im Nervensystem verankert.
Die Methode ist in allen Situationen des täglichen Lebens als Kurzentspannung anwendbar. Eine Kombination dieser Methode mit imaginativen Elementen wie z.B. einer hypnotherapeutischen Phantasiereise ist sehr gut möglich. Es kann beispielsweise in dieser tiefen Entspannung eine Versöhnung mit verdrängten, seelischen Potenzialen geschehen, es können eigene Potenziale kennengelernt werden, bekannte Ressourcen wiederentdeckt werden.
Mit wenig Theorie und vielen Übungen wird in diesem Kurs Entspannung fühlbar und auch für die Praxis lehrbar gemacht.
Voraussetzung: Lust, Freude und Neugierde, etwas Neues auszuprobieren, sowie Bereitschaft zur Selbsterfahrung.
Termine Wintersemester 2023 (20 AE)
Ort
Perform, Mariahilfer Strasse 51 / 3. Innenhof, 1060 Wien
Kosten
€ 400,- für 20 AE
Anmeldung
Die Anmeldung bitte mit dem Betreff „ANMELDUNG ENTSPANNUNGSTECHNIKEN“
an:
office@psy-med.info
Weitere Informationen:
office@psy-med.info
Tel 01-804 17 06 oder 0664-307 75 85